Trauercafé
Nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist es für Trauernde nicht einfach, den Weg zurück in den „Alltag“ zu finden.
Trauer braucht Zeit, und Trauer braucht Worte. Der Austausch mit anderen kann Hilfe sein.
Der erste Schritt könnte das Verlassen der eigenen vier Wände sein. Unser Gesprächscafé bietet den Rahmen für eine Begegnung mit Menschen in ähnlichen Situationen.
Durch gemeinsame Gespräche, gemeinsames Weinen, gemeinsames Lachen lässt sich die Trauerlast leichter tragen.
Unser Trauercafé findet einmal im Monat statt.
Weitere Information finden Sie in unserem Trauer-Café-Flyer.
Unsere weiteren Angebote
Beratung bei Problemen im Zusammenhang mit Sterben, Tod und Trauer
Wir stehen gerne für Einzelgespräche zur Verfügung z.B. bei Fragen zur Patientenverfügung, Ernährungs- und Flüssigkeitsversorgung am Lebensende.Begleitung von Familien mit schwerstkranken Kindern in Kooperation mit dem Ambulanten Kinderhospiz München
Zwei unserer Hospizbegleiter sind zu Familienbegleitern ausgebildet.
Informationsmaterial / Ausleihmöglichkeit
In unserem Büro liegen zahlreiche Prospekte (Hilfe und Beratung betreffend) zur Einsicht oder zum Mitnehmen aus. Unsere kleine Bibliothek bietet themenbezogene Bücher. Sie steht Mitgliedern kostenlos zur Verfügung.Ausbildung und regelmäßige Schulungen der Hospizbegleiter
Diese finden in unseren Räumen in Haar statt.Vorträge und Informationsabende
Referenten sprechen zu Themen rund um die Hospizarbeit.