Herzlich Willkommen
HOSPIZKREIS HAAR e.V.
Ambulanter Hospiz-und Palliativ-Beratungsdienst
Der Hospizkreis Haar ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein.
Wir erfüllen die notwendigen Voraussetzungen als
Hospiz-und Palliativ-Beratungsdienst (AHPD).
ZEIT SPENDEN
Mit diesem Aufruf in der Tagespresse vor 20 Jahren hat alles begonnen.
Engagierte Bürger erkannten die Notwendigkeit, Schwerstkranken und Sterbenden zu helfen. Es sollten gut ausgebildete, empathische Personen sein, die ihre Zeit für andere in der finalen Phase ihres Lebens zur Verfügung stellen. Wenn möglich in den eigenen vier Wänden, angepasst an die Bedürfnisse des Patienten.
Der Gedanke war, das Sterben in Würde zu ermöglichen.
Zu diesem Zweck wurde der Hospizkreis Haar 1996 gegründet. Diese Arbeit wurde unter das Motto eines Zitates der Begründerin der modernen Hospizbewegung Cicely Saunders gestellt.
NICHT DEM LEBEN MEHR TAGE, SONDERN DEN TAGEN MEHR LEBEN GEBEN
Die anfangs noch erhebliche Ablehnung unserer Arbeit ist einer Anerkennung gewichen und der Hospizkreis Haar ist nun fester Bestandteil der Gemeinde Haar. Angehörige und Betroffene nehmen uns wahr und positive Rückmeldungen bestärken uns.
Wir sind angekommen.
Besonderer Dank gilt heute daher all denen, die damals die Initiative ergriffen haben. Ebenso allen anderen ehrenamtlichen Helfern, die im Laufe der vergangenen Jahrzehnte den Hilfesuchenden das Wertvollste geschenkt haben:
Ihre Zeit
Schauen wir also positiv in die Zukunft.

Mindestens 15 aktive Hospizbegleiter

Die Körperschaft verfolgt gemeinnützige Zwecke, da ihre Tätigkeit darauf gerichtet ist, die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet selbstlos zu fördern.

Mindestens eine Palliative Care Fachkraft.
Aktuelle Angebote
Ehrung für bürgerliches Engagement
Hospizkreis Haar vom Landkreis ausgezeichnet für bürgerliches Engagement Normalerweise wäre
Haar, im Dezember 2019
Sehr geehrte Damen und Herren, wieder neigt sich ein
Ausbildungskurs 2016
Im Jahr 2016 konnten zwei Befähigungskurse stattfinden. Wir freuen
Aufbau des Vereins
Zum Verein gehören
Mitglieder – die Mitgliederversammlung wählt den Vorstand
Vorstand – er führt die Geschäfte des Vereins
Beirat – er unterstützt den Vorstand
Hospizbegleiter
PalliativCare Fachkraft
- Trauerbegleiter
- Mitarbeiter im Büro
Leitbild
Unsere Aufgabe sehen wir in der Begleitung, Betreuung und Beratung von Menschen in der letzten Phase ihres Lebens.
Angehörige und Freunde erhalten von uns die gleiche Aufmerksamkeit.
Für uns ist wichtig, dass
Sie schon ab Diagnosestellung zu uns kommen
Sie Ihre Lebensqualität bestmöglich erhalten
Sie sich nicht allein gelassen fühlen
Ihre eigenen weltanschaulichen, spirituellen oder religiösen Einstellungen von uns geachtet werden
Sie bis zuletzt in Ihrer gewohnten Umgebung verbleiben können
Sie selbstbestimmt und in Würde leben und sterben können
wir gut ausgebildete ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter haben
wir ins Krankenhaus, ins Heim und zu Ihnen nach Hause kommen
wir Teil eines Netzwerkes sind
Vorstand
Beiräte (7) und ehrenamtliche Helfer (9) unterstützen den Vorstand
Beirat
Unser Netzwerk
- Pflegeheime
- Seniorenheim Maria-Stadler-Haus, Haar
- Haus im Wald, Riemerling
- Seniorenzentrum „Am Wiesengrund“, Grasbrunn
Stationäre Hospize
- Johannes-Hospiz der Barmherzigen Brüder, München
- Christophorus Hospizverein e.V. München
Pflegedienste
- Pflegevisite, Haar/Salmdorf
- Nachbarschaftshilfe Haar
- Tagespflege, Haar
- Caritas-Zentrum München Ost/Land, Haar
Betreutes Wohnen der AWO, Haar
Andere Hospizvereine
- Hospizkreis Ottobrunn e.V.
- Hospizverein Würmtal e.V.
- Ambulanter Hospizdienst Ramersdorf / Perlach
- Christophorus Hospiz Verein e.V, München
- Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München
Krankenhäuser /Palliativstationen
- Städtisches Klinikum
- Neuperlach
- Harlaching
- Bogenhausen
- Schwabing
- Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin (IZP), Universität München
- Städtisches Klinikum
Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV)
- SAPV Team München Land und Stadtrand
- SAPV Team des Christophorus Hospiz Vereines e.V.
Örtliche Haus- und Klinikärzte
Örtliche Pfarreien
Kommunale Gremien
- Landratsamt München
- Versorgungsbereich II
- Soziale Dienste Haar

Hospizkreis Haar
Kooperation mit
Maria Stadler Haus, Haar
SAPV, München und Oberhaching
Palliativnetzwerk, Landratsamt, München
„Haus am Wiesengrund“, Grasbrunn
kbo Isar-Amper-Klinikum München-Ost, Haar
Ambulantes Kinderhospiz München(AKM)
ARGE Landratsamt, München
Mitgliedschaft
Sie können uns helfen …
Durch Ihre Mitgliedschaft (Jahresbeitrag € 60,-)
Durch Spenden
- als ehrenamtlicher Hospizbegleiter
Bitte kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.
HOSPIZKREIS HAAR e.V.
Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst
Kreissparkasse München
IBAN: DE55 7025 0150 0009 2250 20
BIC: BYLADEM1KMS
Noch immer sterben 80% der Patienten in Krankenhäusern und Pflegeheimen, obwohl die meisten Menschen zu Hause sterben möchten. Zur Erfüllung dieses Wunsches ist ein Umdenken in Familie und Gesellschaft notwendig. Dies kann nur durch die Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer geschehen.
Deshalb – werden Sie Mitglied, indem Sie bitte den angefügten Flyer ausfüllen.
Falls Sie es wünschen, übersenden wir Ihnen eine Spendenquittung.